ISO/IEC 17025 - Qualitätsmanagement von Laboren

Die Qualität Ihres Labors verwalten und nachweisen? Dies ist mit der internationalen Norm ISO/IEC 17025 möglich.
Qualitätsmanagement von Laboratorien

Belegen Sie die Qualität Ihres Labors mit ISO/IEC 17025

Arbeiten Sie in einem Labor? Dann wissen Sie besser als jeder andere, dass Ihr Ruf mit der Qualität Ihrer Tests und Kalibrierungen steht und fällt. Wie lässt sich diese Qualität nachweisen? Mit ISO/IEC 17025. Dieser internationale Managementnorm bietet die beste Garantie für korrekte und gültige Ergebnisse.

Die Vorteile für Ihr Labor

Die ISO/IEC 17025 bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für Labore, aber auch für Universitäten, Forschungszentren, Regierungen, Aufsichtsbehörden und Kontrollstellen. Wir listen sie im Folgenden für Sie auf:

  • Qualitative Ergebnisse

    Worauf es ankommt: Qualität. Diese Norm bringt Ihre technische Kompetenz auf den Punkt. So liefern Sie immer korrekte und gültige Ergebnisse.

  • Belegen Sie die Qualität Ihres Labors mit einer Akkreditierung

    Indem Sie sofort genaue Ergebnisse liefern, müssen Sie keine Kosten für die nachträgliche Korrektur von Fehlern aufwenden.

  • Digitalisierung

    Digitalisieren Sie sich mit ISO/IEC 17025. Diese Norm beschreibt die Anforderungen an Computersysteme, digitale Dateien und Online-Berichte.

  • Stärkere Image

    Dank der ISO/IEC 17025 zeigen Sie nach außen, dass Ihre Ergebnisse zuverlässig sind und allen Qualitätsanforderungen entsprechen.

  • Vorteil bei Kooperationen

    Arbeiten Sie manchmal mit anderen Labors oder Organisationen zusammen? Diese Norm bietet allen Beteiligten eine Orientierungshilfe und sorgt für eine breitere Akzeptanz von Prüfberichten und Zertifikaten zwischen den Ländern.

  • Transparenz

    Klarheit pur, vom Zitat bis zur Berichterstattung. Jeder Schritt Ihres Laborprozesses wird im Detail beschrieben.

  • In Übereinstimmung mit anderen Normen

    Die ISO/IEC 17025 lässt sich nahtlos mit anderen Normen wie der ISO 9001 für Qualitätsmanagement und der ISO 15189 für das Qualitätsmanagement medizinischer Labors verbinden. So können Sie sich reibungslos weiter professionalisieren.

Ein effektives Qualitäts- und Risikomanagement ist ein absolutes Muss für jedes Labor mit Ambitionen.

Bob Van Doorsselaere
Trainer für ISO/IEC 17025 bei NBN Learning Solutions

Garantieren Sie gültige Ergebnisse mit ISO/IEC 17025

Belegen Sie die Qualität Ihres Labors mit einer Akkreditierung

Die Akkreditierung Ihres Labors ist nicht obligatorisch. Aber interessant.

Warum?

  • Sie steigern Ihre Glaubwürdigkeit sowohl bei internen als auch bei externen Kunden.
  • Sie beweisen nicht nur die technische Kompetenz Ihres Labors, sondern auch Ihre Unabhängigkeit und Unparteilichkeit.
  • Sie können Test- und Kalibrierungsergebnisse im Ausland vertrauensvoll nutzen, denn die Akkreditierung garantiert, dass Sie alle international geltenden Anforderungen erfüllen.
  • Als i-Tüpfelchen erhöhen Sie damit auch Ihr internationales Ansehen.

Möchten Sie mehr über die Akkreditierung erfahren? Hier können Sie alles darüber lesen.

Es gibt noch keinen Auditor für die Bewertung unserer Protonentherapie. Wie können wir das lösen? Durch die Durchführung interner Tests unter der Aufsicht externer akkreditierter Labore gemäß der Norm ISO 17025.

Caterina Brusasco
R&D Compliance Expert bei IBA

Icon Euro-Zeichen in einem Diagramm
Höherer Umsatz: Sie antizipieren ständig die Bedürfnisse Ihrer Kunden und erhöhen deren Zufriedenheit. So stellen Sie sie an die erste Stelle. Die Folge: Sie binden Ihre Kunden, gewinnen neue Kunden und steigern Ihren Umsatz.
Symbolpapier mit Etikett
Nachweisbare Qualität: Mit dem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zeigen Sie Ihren Kunden und anderen Beteiligten, dass Sie zuverlässige Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Ikone zwei Euro-Münzen
Niedrigere Kosten: Dank des vierstufigen Zyklus verringern Sie das Fehlerrisiko. Auch Ihre Organisation arbeitet effizienter, da Sie weniger Zeit und Ressourcen dafür aufwenden müssen.
Symbol Pfeil, der in drei Richtungen zeigt
Größere Flexibilität: Sie konzentrieren sich stark auf Risiken und Chancen. So können Sie optimal auf Veränderungen am Markt und in Ihrer Organisation reagieren. Dank dieser starken Anpassungsfähigkeit sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Icon-Globus
Neue Märkte: Ist Ihre Organisation international tätig? Dann ist ISO 9001 ein wichtiges Instrument, um neue Kunden zu gewinnen.
Wie Symbol
Höhere Kundenzufriedenheit: Sie sagen nicht nur, dass Sie kundenorientiert sind, Sie setzen es auch um. Indem Sie Erwartungen und Bedürfnisse erfüllen oder sogar übertreffen.
Icon Lupe für Papier
Besserer Überblick: Sie bewerten Ihre gesamte Organisation. So erhalten Sie eine solide Grundlage für Ihre Unternehmensziele und entdecken neue Möglichkeiten.
Icon Bürogebäude
Maßgeschneidert für jede Organisation: Sie können ISO 9001 für jede Art von Organisation nutzen: klein oder groß, privat oder öffentlich, NGO, Hochschule, Krankenhaus ...
Icon zwei Personen
Starkes Engagement: Sie beziehen Ihre eigenen Mitarbeiter aktiv in das Qualitätsmanagementsystem ein. Dadurch erhalten sie mehr Verantwortung und Vertrauen. Dies führt zu höherer Produktivität und Zufriedenheit in den Betrieben.

Erste Schritte mit ISO/IEC 17025

Möchten Sie wissen, was Ihr Labor tun muss, um korrekte und gültige Ergebnisse sicherzustellen? Dann kaufen Sie die internationale Norm ISO/IEC 17025. So erhalten Sie sofort einen vollständigen Überblick über alle Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem. Gut zu wissen: Die Norm legt fest, "was" man tun muss, lässt aber genügend Spielraum, "wie" man es genau macht.

Sie suchen Hilfe bei der Anwendung der ISO/IEC 17025? Dann besuchen Sie unseren Basiskurs. Sie erfahren alles über die wichtigsten Anforderungen, Schlüsselelemente und Kernpunkte der ISO/IEC 17025. Aber auch, wie Sie Veränderungen in Ihrem Labor erfolgreich umsetzen können. Außerdem erfahren Sie, wie das Akkreditierungsverfahren abläuft.

Lesen Sie mehr über den Basiskurs

Sie wollen ein Experte werden? Nehmen Sie dann an der Schulung für interne Auditoren teil. Damit verfügen Sie über alle Kenntnisse, die Sie benötigen, um selbst interne Qualitätsaudits durchzuführen.

Lesen Sie mehr über die Schulung für interne Auditoren

Für medizinische Labore

Arbeiten Sie in einem medizinischen Labor? Dann ist die Qualitätsnorm ISO 15189 unerlässlich, um die Qualität Ihrer Ergebnisse zu gewährleisten.

Hier finden Sie die Normen , die Sie suchen

Interessante Veranstaltungen & Fortbildungen

Den vollständigen Kalender anzeigen
Pfeil nach rechts

Schulung ISO/IEC 17025: Messunsicherheit und Methodenvalidierung

09/11/2023
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Französisch
Besuchen Sie den Schulungskurs "ISO/IEC 17025: Messunsicherheit und Methodenvalidierung" und schätzen Sie besser ein, wie zuverlässig die Ergebnisse sind.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts
Dekorativ

Grundausbildung ISO/IEC 17025

18/10/2023
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Französisch
Nehmen Sie am Grundkurs ISO/IEC 17025 teil, um alles über diese Managementnorm zu erfahren.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts

Ähnliche Artikel

Alle Artikel anzeigen
Pfeil nach rechts