ISO/IEC 17025 - Qualitätsmanagement von Laboren

Entdecken Sie die Norm für das Qualitätsmanagement in Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Beweisen und verwalten Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Prüfergebnisse mit der Norm ISO/IEC 17025.
ISO/IEC 17025 Qualitätsmanagement von Laboratorien

Was ist ISO/IEC 17025

Arbeiten Sie in einem Labor? Dann wissen Sie besser als jeder andere, dass Ihr Ruf mit der Qualität Ihrer Tests und Kalibrierungen zusammenhängt. Wie können Sie diese Qualität nachweisen? Durch die Arbeit mit der Norm ISO/IEC 17025.

Sie deckt sowohl die technische Kompetenz ab, z. B. Fachwissen des Personals, Methoden und Ausrüstung, als auch die Gewährleistung genauer Prüfungen und Kalibrierungen. Darüber hinaus umfasst die Norm auch Anforderungen an das Management, einschließlich Dokumentation, interne Audits und Korrekturmaßnahmen.

NBN EN ISO/IEC 17025:2017

Aktiv
Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Die Vorteile von ISO/IEC 17025

Qualitative Ergebnisse

Worauf es ankommt: Qualität. Diese Norm bringt Ihre technische Kompetenz auf den Punkt. So liefern Sie immer korrekte und gültige Ergebnisse.

Niedrigere Kosten

Da Sie sofort genaue Ergebnisse erhalten, müssen Sie nicht im Nachhinein Kosten für erneute Tests oder Fehlerkorrekturen aufwenden.

Stärkerer Ruf und größere Zuverlässigkeit

Dank ISO/IEC 17025 zeigen Sie der Außenwelt, dass Ihre Ergebnisse zuverlässig sind und alle Qualitätsanforderungen erfüllen. Das schafft Vertrauen bei Kunden und Interessengruppen.

Vorteil bei Kooperationen

Arbeiten Sie manchmal mit anderen Labors oder Organisationen zusammen? Diese Norm bietet allen Beteiligten eine Orientierungshilfe und sorgt für eine breitere Akzeptanz von Prüfberichten und Zertifikaten zwischen den Ländern.

Transparenz

Klarheit pur, vom Zitat bis zur Berichterstattung. Jeder Schritt Ihres Laborprozesses wird im Detail beschrieben.

In Übereinstimmung mit anderen Normen

Normen Die ISO/IEC 17025 lässt sich nahtlos mit anderen Normen wie der ISO 9001 für das Qualitätsmanagement und der ISO 15189 für das Qualitätsmanagement medizinischer Laboratorien verbinden. So können Sie sich reibungslos weiter professionalisieren.
Alle Vorteile anzeigen
Weniger Vorteile zeigen
Es gibt heute keinen Prüfer für die Bewertung unserer Protonentherapie. Wie lösen wir das Problem? Indem wir interne Tests unter der Aufsicht von externen akkreditierten Labors gemäß der Norm ISO/IEC 17025 durchführen.
Caterina Brusasco
Experte für F&E-Einhaltung bei IBA

ISO/IEC 17025 Zertifizierung

Die Akkreditierung Ihres Labors ist nicht obligatorisch. Aber interessant. Warum eigentlich?

  • Sie steigern Ihre Glaubwürdigkeit sowohl bei internen als auch bei externen Kunden.
  • Sie beweisen nicht nur die technische Kompetenz Ihres Labors, sondern auch Ihre Unabhängigkeit und Unparteilichkeit.
  • Sie können die Prüf- und Kalibrierungsergebnisse im Ausland bedenkenlos verwenden, da die Akkreditierung garantiert, dass Sie alle internationalen Anforderungen erfüllen.
  • Als i-Tüpfelchen erhöhen Sie damit auch Ihr internationales Ansehen.

Weitere Informationen zur Akkreditierung finden Sie hier

Mitarbeit an ISO/IEC 17025

Möchten Sie einen Beitrag zur Zukunft der ISO/IEC 17025-Norm leisten?

Der belgische Ausschuss FPSeconomy/CONFASS, der vom FOD Economie geleitet wird, ist für die Entwicklung von Normen zuständig. Er fungiert als Ansprechpartner für alle Belgier, die sich an diesen Normungsaktivitäten beteiligen möchten.

Zur Website des FOD Economie

Häufig gestellte Fragen zu ISO/IEC 17025

Interessante Veranstaltungen & Fortbildungen

Den vollständigen Kalender anzeigen
Pfeil nach rechts

Interner Auditor ISO/IEC 17025 - französischsprachig

TB
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Französisch
Besuchen Sie den Kurs zum internen Auditor nach ISO/IEC 17025 und lernen Sie, interne Audits gemäß den Richtlinien durchzuführen.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts
Dekorativ

Grundausbildung ISO/IEC 17025 - französischsprachig

03/10/2024
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Französisch
Nehmen Sie am Grundkurs ISO/IEC 17025 teil, um alles über diese Managementnorm zu erfahren.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts

Schulung ISO/IEC 17025: Messunsicherheit und Methodenvalidierung - Niederländischsprachig

08/05/2025 - 15/05/2025
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Niederländisch
Besuchen Sie den Schulungskurs "ISO/IEC 17025: Messunsicherheit und Methodenvalidierung" und schätzen Sie besser ein, wie zuverlässig die Ergebnisse sind.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts

Wichtige Artikel

Alle Artikel anzeigen
Pfeil nach rechts