Bildung

Normen helfen und unterstützen die Bildung und bieten viele Vorteile für Bildungsstätten.
Melden Sie sich hier bei Ihrem EDU-Portal an
Foto eines Lehrers, der vor einer Tafel mit mathematischen Formeln steht
Bürogebäude mit grüner Wand

Die Vorteile von Normen für Lernende

Was Hänschen nicht lernt... Man kann also gar nicht früh genug damit anfangen, Schüler und Studenten in die Welt von Normen einzuführen. Auf diese Weise lernen sie schon früh den Mehrwert von Normen kennen.

Das wissen wir bei NBN nur zu gut. Aus diesem Grund haben wir ein Normenportal für weiterführende Schulen, Hochschulen und Universitäten entwickelt: das EDU-Portal. Über dieses Portal erhalten sowohl Studenten als auch Lehrer und Dozenten kostenlosen Zugang zu mehr als 40.000 Normen in der NBN-Katalog.

Was sind Normen?

Normen sind bewährte Praktiken. Sie beschreiben den besten Weg, etwas zu tun. Wie die Herstellung eines Produkts, die Erbringung einer Dienstleistung oder das Management eines Prozesses. Denken Sie an das A4-Papierformat, das 4G-Netz oder Vereinbarungen zum Brandschutz.

Möchten Sie mehr über Normen erfahren?

Was sind die Vorteile von Normen im Bildungsbereich?

Vorteile für Lernende:

  • Junge Menschen bekommen den Reflex, mit Normen zu arbeiten und sich zu fragen, ob das, was sie tun, im Einklang mit Normen steht.
  • Normen bieten einen enormen Mehrwert für die Professionalisierung des Wissens der Studierenden.
  • Normen werden den Schülern in ihrer späteren Laufbahn helfen. Je mehr Studierende während ihres Studiums mit Normen und der Entwicklung von Standards vertraut gemacht werden, desto mehr werden sie später in ihrer Arbeit davon profitieren.

Vorteile für Lehrer und Erzieher:‍

  • Die Hochschullehrer werden sich der Bedeutung von Normen in Gesellschaft und Wirtschaft bewusst.
  • Kursmaterialien, Zugang zu Normen, Planspiele oder ein Netzwerk von Referenten zum Thema erleichtern den Unterricht auf Normen.


Das EDU-Portal für Schulen

Normen in der Sekundarstufe

Schüler der Sekundarstufe kommen täglich mit Normen in Kontakt, oft ohne es zu merken. Erforschen Sie mit ihnen Schnittstellen in verschiedenen Bereichen und lassen Sie eine neue Welt entstehen: durch den kostenlosen Zugang zu den mehr als 40.000 Normen aus dem NBN-Katalog.

Vorteile: Es bietet Lehrern ein zusätzliches Instrument, um den thematischen Unterricht zu erweitern und ihre Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten.

Möchten Sie auch in Ihrer Sekundarschule Normen einführen?

Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Smartschool mit dem EDU-Portal von NBN zu verbinden. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie die Verbindung mit wenigen Klicks selbst herstellen können.

Arbeitet Ihre Schule mit einer anderen digitalen Plattform?

Wir werden uns gemeinsam um eine alternative Lösung bemühen. Bitte kontaktieren Sie unser technisches Team unter edu@nbn.be.

Normen an Ihrer Universität oder Hochschule

Als Lehrkraft können Sie aus der Fülle von Normen unbegrenzt Informationen schöpfen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Ihre Studenten von der Nutzung von Normen während ihres Studiums profitieren werden.

Vorteile:

Über das EDU-Portal erhalten Sie:

  • Zugang zu Wissen: Normen sind immer auf dem neuesten Stand des Know-hows und des Fachwissens in ihrem Bereich.
  • einen Karriereschub: Wer später mit Normen arbeitet, wird dank des Normenportals einen guten Start haben.
  • eine Studienhilfe: Durch die Nutzung von Normen verleihen Studenten ihrer Diplomarbeit oder Doktorarbeit einen Qualitätsschub.

Sie fragen sich, wie das EDU-Portal funktioniert?

Sehen Sie sich hier das Video an.

Université Libre de Bruxelles (ULB) geht mit gutem Beispiel voran

Die ULB führt angehende Ingenieure frühzeitig an Industrienormen heran. "So wissen sie sofort, ob ihre innovativen Ideen mit den jeweiligen Normen übereinstimmen und wir als Universität bieten eine aufstrebende Berufsausbildung an", sagt Professor Patrick Hendrick von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Seine vollständige Antwort finden Sie hier:

Ähnliche Artikel

Alle Artikel anzeigen
Pfeil nach rechts
Derzeit sind keine Artikel zu diesem Thema vorhanden.
Alle Artikel sehen Sie hier

Beteiligen Sie sich selbst an der Entwicklung von Normen

Sind Sie ein Experte auf einem bestimmten Gebiet der Normung? Und möchten Sie an der Entwicklung neuer Normen mitwirken? Dann melden Sie sich jetzt als Experte in einem Normungsausschuss an.
Lesen Sie mehr über die Entwicklung von Standards