ISO 45001 - Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

ISO 45001: die internationale Norm für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Bessere Leistung? Schaffen Sie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung mit ISO 45001.

Niedrigere Kosten, ein besserer Ruf und eine bessere Leistung. Als Unternehmen wollen Sie natürlich nichts anderes. Wie stellen Sie dies sicher? Durch die Schaffung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung mit ISO 45001. Diese internationale Managementnorm richtet sich an jede Organisation mit Mitarbeitern. Ganz gleich, ob Sie ein Kleinstunternehmen, ein KMU, ein Großunternehmen oder sogar ein multinationales Unternehmen sind. Arbeiten Sie für eine Regierung, ein Forschungsinstitut oder eine NRO? Dann ist diese Norm auch für Sie geeignet.

Die Vorteile für Ihre Organisation

Die Vorteile einer Sicherheits- und Gesundheitspolitik nach ISO 45001? Es gibt nicht weniger als acht:

  • Weniger Unfälle und Krankheiten

    Das wichtigste Ergebnis der ISO 45001? Weniger Krankheiten und Unfälle.

  • Bessere psychische Gesundheit

    Wenn Sie mit der ISO 45001 beginnen, steigern Sie das psychische Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und erhöhen deren Produktivität.

  • Niedrigere Kosten

    Ihre Versicherungsprämien? Sie geben dafür weniger Geld aus. Ihre Mitarbeiterbindung? Das geht nach oben. Die Folge: Sie müssen weniger nach kurz- oder langfristigen Ersatzkräften suchen.

  • Stärkere Image

    Größeres Ansehen in der Außenwelt? Mit ISO 45001 genießen Sie einen felsenfesten Ruf für Wohlbefinden und Sicherheit.

  • Mehr Engagement

    Dank ISO 45001 beziehen Sie alle Beteiligten aktiv in Ihre Politik ein. Sogar Vorstandsmitglieder. So schaffen Sie eine echte Kultur der Gesundheit und Sicherheit in den Betrieben.

  • Maßgeschneidert

    Öffentlicher Sektor? Privatunternehmen? Groß oder klein? JEDE Organisation kann diesen Standard anwenden.

  • Gut für Ihr Employer Branding

    Dank der ISO 45001 haben Sie einen Vorteil gegenüber anderen Arbeitgebern, die diese Norm nicht anwenden. Denn bei Ihnen haben die Bewerber die Gewissheit, dass sie in einer gesunden und sicheren Umgebung landen.

  • Im Einklang mit den SDGs

    Arbeiten Sie mit einem Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz? Wenn ja, dann erreichen Sie mehrere Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Berücksichtigen Sie SDG 3 (Gesundheit und Wohlbefinden), SDG 5 (Gleichstellung der Geschlechter), SDG 8 (menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und SDG 10 (Verringerung der Ungleichheit).

Die Arbeitnehmer erwarten nicht nur ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld. Sie sind auch leistungsfähiger, wenn ihre Gesundheit und Sicherheit gewährleistet sind.

Heidi Vandenhende
Ausbilderin für ISO 45001 bei NBN Learning Solutions

Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds

Belegen Sie die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Arbeitsumgebung mit einem Zertifikat

Eine Zertifizierung ist nicht obligatorisch. Aber durchaus interessant.

Warum?

  • Externe Audits ermöglichen es dem Management, Risiken und Chancen besser zu erkennen und zu steuern.
  • Sie sagen nicht nur, dass Sie das Beste für Ihre Mitarbeiter im Sinn haben. Sie beweisen es auch. Ein Zertifikat schafft Vertrauen bei Ihren Interessenten, Kunden, Lieferanten, Aktionären, Partnern und Mitarbeitern.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steigen Ihre Chancen, Ausschreibungen zu gewinnen. In der Tat machen immer mehr Regierungen gute Leistungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zur Bedingung für Ausschreibungen.
  • Eine Zertifizierung bedeutet regelmäßige Audits. Und damit eine Gesundheits- und Sicherheitspolitik, die sich immer wieder verbessert.

Möchten Sie mehr über die Zertifizierung erfahren? Lesen Sie hier alles darüber.

Icon Euro-Zeichen in einem Diagramm
Höherer Umsatz: Sie antizipieren ständig die Bedürfnisse Ihrer Kunden und erhöhen deren Zufriedenheit. So stellen Sie sie an die erste Stelle. Die Folge: Sie binden Ihre Kunden, gewinnen neue Kunden und steigern Ihren Umsatz.
Symbolpapier mit Etikett
Nachweisbare Qualität: Mit dem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zeigen Sie Ihren Kunden und anderen Beteiligten, dass Sie zuverlässige Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Ikone zwei Euro-Münzen
Niedrigere Kosten: Dank des vierstufigen Zyklus verringern Sie das Fehlerrisiko. Auch Ihre Organisation arbeitet effizienter, da Sie weniger Zeit und Ressourcen dafür aufwenden müssen.
Symbol Pfeil, der in drei Richtungen zeigt
Größere Flexibilität: Sie konzentrieren sich stark auf Risiken und Chancen. So können Sie optimal auf Veränderungen am Markt und in Ihrer Organisation reagieren. Dank dieser starken Anpassungsfähigkeit sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Icon-Globus
Neue Märkte: Ist Ihre Organisation international tätig? Dann ist ISO 9001 ein wichtiges Instrument, um neue Kunden zu gewinnen.
Like-Symbol für Kundenzufriedenheit
Höhere Kundenzufriedenheit: Sie sagen nicht nur, dass Sie kundenorientiert sind, Sie setzen es auch um. Indem Sie Erwartungen und Bedürfnisse erfüllen oder sogar übertreffen.
Icon Lupe für Papier
Besserer Überblick: Sie bewerten Ihre gesamte Organisation. So erhalten Sie eine solide Grundlage für Ihre Unternehmensziele und entdecken neue Möglichkeiten.
Icon Bürogebäude
Maßgeschneidert für jede Organisation: Sie können ISO 9001 für jede Art von Organisation nutzen: klein oder groß, privat oder öffentlich, NGO, Hochschule, Krankenhaus ...
Icon zwei Personen
Starkes Engagement: Sie beziehen Ihre eigenen Mitarbeiter aktiv in das Qualitätsmanagementsystem ein. Dadurch erhalten sie mehr Verantwortung und Vertrauen. Dies führt zu höherer Produktivität und Zufriedenheit in den Betrieben.

Erste Schritte mit ISO 45001

Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds zur Verbesserung der Leistung? Das können Sie erreichen, indem Sie die internationale Norm ISO 45001 anwenden.

Erste Schritte mit ISO 45001

Sie möchten wissen, wie Sie ISO 45001 umsetzen können? Dann sollten Sie unbedingt den Online Basiskurs oder den Expertenkurs besuchen.

Der Online Basiskurs besteht aus einer interaktiven Lernplattform zur ISO 45001-Norm. Sie ermöglicht es Ihnen, anhand von Theorie, Beispielen, Videos und Übungen schnell die Grundlagen von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu erlernen.  

Sie wollen Ihr Fachwissen auf Vordermann bringen? Dann besuchen Sie den Expertenkurs. Diese Schulung besteht aus vier Teilen: einer Einführung in die ISO 45001-Norm, zwei Unterrichtsstunden und einer Abschlussprüfung mit Präsentation.

Lesen Sie mehr über Expertenschulungen

Einen Schritt weiter

Gesundheit am Arbeitsplatz bedeutet natürlich nicht nur körperliche Gesundheit und Sicherheit. Als modernes und verantwortungsbewusstes Unternehmen setzen Sie sich auch für die psychische Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter ein. Wie das geht? Die ISO 45003 gibt Ihnen klare Richtlinien für das Management psychosozialer Risiken in der Arbeitswelt.

Hier finden Sie die Normen , die Sie suchen

Interessante Veranstaltungen & Fortbildungen

Den vollständigen Kalender anzeigen
Pfeil nach rechts
Risikoanalyse innerhalb einer Organisation

ISO 45001-Schulung: Risikoanalyse und Bewusstsein in Ihrer Organisation

11/01/2024
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Niederländisch
Nehmen Sie an der Ausbildung ISO 45001 teil und lernen Sie, wie Sie die Risikoanalyse und das Risikobewusstsein in Ihrer Organisation angehen können.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts

E-learning ISO 45001 - auf Französisch

Kontinuierlich
Standort-Pin-Symbol
Online
Symbol für die Sprache
Französisch
Nehmen Sie am E-Learning-Kurs „Grundlagen der ISO 45001-Norm“ teil und erfahren Sie alles über die Managementnorm.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts

Ähnliche Artikel

Alle Artikel anzeigen
Pfeil nach rechts