ISO 14001 - Umweltmanagement

Möchten Sie Ihr Umweltmanagement auf Vordermann bringen? Das geht mit der internationalen Norm ISO 14001.
Umweltmanagement

Verbessern Sie Ihre Umweltleistung mit ISO 14001

Es gibt keinen Planeten B als Alternative für uns! Glücklicherweise können Sie als Unternehmen viele Dinge tun, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Möchten Sie Ihr Umweltmanagement auf Vordermann bringen? Dann arbeiten Sie mit der internationalen Norm ISO 14001.

Die Vorteile für Ihre Organisation

ISO 14001 hilft Ihnen, Ihre Umweltleistung zu verbessern. Aber es bietet noch weitere Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Prozesskostenhilfe

    Wenn Sie mit einem Umweltmanagementsystem arbeiten, prüfen Sie Ihren Betrieb auf die Einhaltung aktueller und künftiger Umweltvorschriften.

  • Niedrigere Kosten

    Halten Sie Ihre Ausgaben unter Kontrolle? Dank der ISO 14001-Norm können Sie Ihre Ressourcen besser nutzen, Ihre Energieeffizienz unter die Lupe nehmen und ein intelligentes Abfallmanagement betreiben.

  • Stärkeres Vertrauen der Kunden

    Nachhaltigkeit hat heute sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen höchste Priorität. Wenn Sie auf eine gute Umweltleistung setzen, gewinnen Sie einen nachhaltigen Ruf und stärken das Vertrauen.

  • Mehr Engagement

    Setzen Sie das Klima mit einem Umweltmanagementsystem auf die Tagesordnung? Wenn dies der Fall ist, sorgen Sie auch dafür, dass das Management eine aktivere Rolle übernimmt. Außerdem regen Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter an.

  • Maßgeschneidert

    Öffentlich? Privat? Groß oder klein? Jede Organisation, ganz gleich in welchem Sektor, kann diesen Standard anwenden.

  • Internationales Prestige

    Arbeiten Sie nach einer international anerkannten ISO-Norm? Dann wird Ihre Glaubwürdigkeit am Verhandlungstisch erheblich gestärkt.

  • Interner Wissensaufbau

    Da Sie alle Umweltindikatoren genau dokumentieren und regelmäßig darüber kommunizieren müssen, bauen Sie ein solides Maß an internem Fachwissen auf.

  • Im Einklang mit den SDGs

    Arbeiten Sie mit einem Umweltmanagementsystem? Dann leisten Sie einen Beitrag zu vielen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs ). Man denke nur an SDG 6 (sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen), SDG 7 (erschwingliche und nachhaltige Energie), SDG 11 (nachhaltige Städte und Gemeinden), SDG 12 (verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion), SDG 13 (Klimaschutz), SDG 14 (Leben im Wasser) und SDG 15 (Leben an Land).

Holen Sie sich Ihr Zertifikat

Die ISO 14001-Norm ist weltweit die zweithäufigste Norm für die Zertifizierung. Nur ISO 9001 hat eine höhere Punktzahl.

Warum ist dieses Zertifikat so interessant?

  • Dank externer Audits kann das Management Risiken besser erkennen und kontrollieren. Dies gilt auch für die Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften. Ein Zertifikat gibt Ihnen also mehr Sicherheit.
  • Man kann nicht einfach sagen, dass man alle Umweltvorschriften einhält. Dies muss belegt werden. Ein Zertifikat ist gut für Ihr Image und schafft Vertrauen bei Ihren Interessenten, Kunden, Lieferanten, Aktionären, Partnern und Mitarbeitern.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steigen Ihre Chancen, Ausschreibungen zu gewinnen. In der Tat machen immer mehr Regierungen eine gute Umweltleistung zur Bedingung für Ausschreibungen.
  • Die Erlangung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung erfordert regelmäßige Audits. Und damit eine Umweltleistung, die sich immer wieder verbessert.

Möchten Sie mehr über die Zertifizierung erfahren? Lesen Sie hier alles darüber.

Icon Euro-Zeichen in einem Diagramm
Höherer Umsatz: Sie antizipieren ständig die Bedürfnisse Ihrer Kunden und erhöhen deren Zufriedenheit. So stellen Sie sie an die erste Stelle. Die Folge: Sie binden Ihre Kunden, gewinnen neue Kunden und steigern Ihren Umsatz.
Symbolpapier mit Etikett
Nachweisbare Qualität: Mit dem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zeigen Sie Ihren Kunden und anderen Beteiligten, dass Sie zuverlässige Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Ikone zwei Euro-Münzen
Niedrigere Kosten: Dank des vierstufigen Zyklus verringern Sie das Fehlerrisiko. Auch Ihre Organisation arbeitet effizienter, da Sie weniger Zeit und Ressourcen dafür aufwenden müssen.
Symbol Pfeil, der in drei Richtungen zeigt
Größere Flexibilität: Sie konzentrieren sich stark auf Risiken und Chancen. So können Sie optimal auf Veränderungen am Markt und in Ihrer Organisation reagieren. Dank dieser starken Anpassungsfähigkeit sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Icon-Globus
Neue Märkte: Ist Ihre Organisation international tätig? Dann ist ISO 9001 ein wichtiges Instrument, um neue Kunden zu gewinnen.
Like-Symbol für Kundenzufriedenheit
Höhere Kundenzufriedenheit: Sie sagen nicht nur, dass Sie kundenorientiert sind, Sie setzen es auch um. Indem Sie Erwartungen und Bedürfnisse erfüllen oder sogar übertreffen.
Icon Lupe für Papier
Besserer Überblick: Sie bewerten Ihre gesamte Organisation. So erhalten Sie eine solide Grundlage für Ihre Unternehmensziele und entdecken neue Möglichkeiten.
Icon Bürogebäude
Maßgeschneidert für jede Organisation: Sie können ISO 9001 für jede Art von Organisation nutzen: klein oder groß, privat oder öffentlich, NGO, Hochschule, Krankenhaus ...
Icon zwei Personen
Starkes Engagement: Sie beziehen Ihre eigenen Mitarbeiter aktiv in das Qualitätsmanagementsystem ein. Dadurch erhalten sie mehr Verantwortung und Vertrauen. Dies führt zu höherer Produktivität und Zufriedenheit in den Betrieben.

Erste Schritte mit ISO 14001

Sie wollen Ihre Umweltleistung auf Vordermann bringen? Entscheiden Sie sich für die internationale Norm ISO 14001. So erhalten Sie sofort einen praktischen Überblick über alle Anforderungen an ein wirksames Umweltmanagementsystem.

Sie möchten wissen, wie Sie ISO 14001 umsetzen können? Die Online-Basisschulung besteht aus einer interaktiven Lernplattform zur ISO 14001-Norm. So können Sie anhand von Theorie, Beispielen, Videos und Übungen schnell die Grundlagen des Umweltmanagements, der Umweltauswirkungen und der internationalen Norm erlernen.  

Möchten Sie Ihr Fachwissen im Bereich Umweltmanagement ausbauen? Dann folgen Sie unserem Master Track. Dieser Kurs besteht aus vier Teilen: einer Einführung in die ISO 14001-Norm, zwei Unterrichtsstunden und einer Abschlussprüfung mit Präsentation.

Lesen Sie mehr über den Master Track

Einen Schritt weiter?

Möchten Sie die Qualität Ihres Umweltmanagements noch weiter verbessern? Dann werfen Sie einen Blick auf die Normenreihe ISO 14000, die Organisationen bei der Wahrnehmung ihrer Umweltverantwortung unterstützt.

Hier finden Sie die Normen , die Sie suchen

Interessante Veranstaltungen & Fortbildungen

Den vollständigen Kalender anzeigen
Pfeil nach rechts
Alexandre

Sind Sie an der Entwicklung von Normen interessiert? Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen der Offenen Tür!

Mehrere Termine
Standort-Pin-Symbol
Brüssel
Symbol für die Sprache
Englisch
Die Open Door-Veranstaltungen sind Tage der offenen Tür für angehende Normenentwickler. Sind Sie daran interessiert, sich an der Entwicklung von Normen zu beteiligen?
Mehr lesen
Pfeil nach rechts
Dekorativ

E-learning ISO 14001 - auf Französisch

Kontinuierlich
Standort-Pin-Symbol
Online
Symbol für die Sprache
Französisch
Nehmen Sie am E-Learning-Kurs „Grundlagen der ISO 14001-Norm“ teil und erfahren Sie alles über die Umweltnorm.
Mehr lesen
Pfeil nach rechts

Ähnliche Artikel

Alle Artikel anzeigen
Pfeil nach rechts