Elisa Kooy gewinnt den NBN Sustainability Award: eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation
Nachhaltigkeit und Innovation gehen beim NBN Hand in Hand. Dies wurde mit der Verleihung des NBN Sustainability Award 2024 einmal mehr unterstrichen. Mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung wird eine Masterarbeit geehrt, die einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet. Die Gewinnerin dieser Ausgabe ist Elisa Kooy mit ihrer Forschung über die Verwertung von Fisch- und Schalentierresten.
Der NBN-Nachhaltigkeitspreis ist mehr als eine Anerkennung; er ist ein Anreiz für junge Forscher, durch Normen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Der Preis wird an einen Studenten verliehen, dessen Masterarbeit eine innovative Perspektive zum Thema Nachhaltigkeit bietet. Die Kandidaten werden nach Kriterien wie wissenschaftlicher Grundlage, gesellschaftlicher Relevanz und dem Bezug zur Normenentwicklung beurteilt.
Im Jahr 2024 wurden folgende Kandidaten aufgestellt:
In ihrer Masterarbeit "Ein Schatz aus dem Meer: die Zukunft von Fisch- und Schalentierresten" untersuchte Elisa Kooy, wie Abfallprodukte aus der Fischereiindustrie auf nachhaltige Weise wiederverwendet werden können. Ihre Arbeit zeigt, dass diese Abfallströme wertvolle Rohstoffe für neue Anwendungen, wie Biokunststoffe, kosmetische Produkte und Lebensmittelzutaten, liefern können. Sie analysierte, welche Komponenten aus diesen Rückständen wirtschaftlich interessant sein können und wie sie effizient extrahiert und wiederverwendet werden können. Ihre Forschung ist nicht nur innovativ, sondern trägt auch zur Kreislaufwirtschaft bei, indem sie Abfälle reduziert und neue nachhaltige Produktionsmethoden fördert.
Die Relevanz von Elisas Forschung liegt in der riesigen Menge an Fisch- und Schalentierresten, die weltweit produziert und oft als Abfall betrachtet werden. Durch die Aufwertung dieser Abfallströme kann die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie nachhaltiger werden. Dies passt perfekt zu den Zielen des NBN-Nachhaltigkeitspreises: wissenschaftlich fundierte Lösungen zu fördern, die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
Elisa wurde die Auszeichnung auf der NBN-Dankeschön-Veranstaltung im November 2024 überreicht, wo sie auch ein Interview über ihre Forschung und die Auswirkungen von Normen auf die Nachhaltigkeit gab. Dieses Interview kann über YouTube angesehen werden. Weitere Informationen über Elisa Kooys Forschung und die Auswirkungen ihrer Arbeit finden Sie unter thesis-award.be.
Der NBN Sustainability Award unterstreicht die Bedeutung von Normen für nachhaltige Innovationen. Normen bieten Qualitätssicherung, fördern die Sicherheit und unterstützen Unternehmen und Forscher in ihrem Streben nach nachhaltigeren Lösungen. Durch die Einbeziehung von Studenten in diesen Prozess fördert das NBN die Integration der Normenentwicklung in die zukunftsorientierte Forschung.
Für den NBN Sustainability Award 2025 werden wir wieder Studenten zur Bewerbung auffordern.