"
"

Als Mitglied des belgischen Normenausschusses:
Einflussnahme auf Branchenstandards
Spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Festlegung und Beeinflussung der Standards, die Ihre Branche prägen.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk
Arbeiten Sie mit belgischen und internationalen Experten auf Ihrem Gebiet zusammen und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Halten Sie sich über die Entwicklungen auf dem Laufenden
Sie sind die Ersten, die über zukünftige Entwicklungen und Trends informiert werden. Das stärkt die Wettbewerbsposition Ihres Unternehmens.
Können Sie Ihr Fachwissen weitergeben?
Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Fachwissen mit anderen führenden Experten aus und tragen Sie aktiv zur Entwicklung von Normen und Innovationen bei.
Wen suchen wir?
Jeder, der einen interessanten Blickwinkel auf die CO2-Abscheidung, -Nutzung, -Transport und -Speicherung hat, kann im belgischen CCUS-Normenausschuss mitarbeiten. Wir suchen Experten für viele Aspekte der CO2-Abscheidung - ob Großunternehmen oder KMU, Hersteller, Nutzer oder Händler, Forscher, Behörden usw. Normen Kenntnisse<span> </span>sind nicht erforderlich.
Jetzt beitretenAktivitäten des Normenausschusses
Das belgische Normenkomitee NBN/I265: CO2-Abscheidung, -Transport und -Speicherung vertritt Belgien in der internationalen Normenentwicklung des ISO/TC 265 Carbon Capture, Transportation and Storage (CCS) Komitees. Das belgische Komitee trägt auch zum europäischen Normenkomitee CEN/TC 474 bei, das sich mit Fragen der CO2-Abscheidung des Transports, der Lagerung und der Nutzung (CCUS) befasst.
Sehen Sie hier, welche Normen bei ISO/TC 265 in der Entwicklung sind
Sehen Sie hier, welche Normen von CEN/TC 474 entwickelt werden
Häufig gestellte Fragen
Eigene (internationale) Normen für Ihren Bereich setzen?
Jetzt beitretenHaben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie mich!

